Bestimmungshilfe Pennales 1

Raphe vorhanden? (Die Raphe ist ein Spalt in der Längsachse der Schale und erscheint im LM als +/- durchgängige, gestreckte Strichstruktur. Sie ist in der Mitte in der Regel unterbrochen. Die Raphe kann [in Längsachse] in der Mitte der Schale, am Rand oder umlaufend vorhanden sein!)

Pennales (Umrissformen hier nur Beispiele, entscheidend ist die Frage nach der Raphe!)
Raphe auf beiden Schalen nicht erkennbar Raphe nur auf einer Schale vorhanden, unterschiedliche Umrisse möglich, isopolar, heteropolar, annähernd kreisrund. Raphe auf beiden Schalen vorhanden und gut erkennbar, Lage der Raphe auf der Schalenfläche verschieden, unterschiedliche Umrissformen, < 10µm bis > 500µm Raphe liegt exzentrisch, ist reduziert und in Schalenansicht kaum erkennbar, lediglich an den Enden als dunkle Struktur wahrnehmbar